Colmar Berg 30.07. – 31.07.2022
Gerade noch in Schleiz und jetzt schon in Colmar Berg.
Da die Rennstrecke Colmar Berg für Zuschauer nicht viel bieten kann, musste das Rennteam dieses Mal auf die Begleitung der Mädels verzichten. So haben sich Bernd und René am Freitagmittag allein auf die Reise gemacht.
Nachdem sie sich einen guten Platz im Fahrerlager gesichert hatten, konnte der Abend gemütlich ausklingen.
Auch dieses Mal hat man die Klassen W und X zusammengelegt.
Am Samstag fanden dann die Trainingsläufe statt. Hierbei erreichten die Schnellsten Rundenzeiten von 1,22. Unsere Jungs konnten sich den Startplatz 7 für Bernd mit einer Rundenzeit von 1,29 und Startplatz 8 für René mit einer Rundenzeit von 1,30 sichern.
Leider hatte der bis dahin Führende der Gesamtmeisterschaft, Mike Lothschütz mit seiner BMW mit der Startnummer W31 nicht so viel Glück: Bereits im ersten Training verabschiedete sich der Ventilkipphebel des rechten Zylinders.
Kollegial bot unser Team seine Hilfe an, obwohl René ebenfalls einen Treppenplatz in der Gesamtmeisterschaft anvisiert. Schließlich konnte ein Sidecarfahrer mit Ersatzteilen aushelfen.
Nach diesem aufregenden Tag konnte man den Abend gemeinsam mit Rennkollegen bei Benzingesprächen genießen. Alles was Rang und Namen hat war versammelt und gemeinsam wurde über die möglichen Meisterschaftsplatzierungen philosophiert.
Für besondere Stimmung im nächtlichen Fahrerlager sorgte ein Sidecar-Team, die ebenfalls mit Motorproblemen zu kämpfen hatten. Der Motor musste komplett zerlegt und wieder zusammengebaut werden. Den ganzen Abend bis weit nach Mitternacht haben die Jungs dort geschraubt. Der nächtliche Startversuch wurde mit Applaus aus dem Fahrerlager kommentiert: Gänsehaut-Feeling!!
Dann Sonntag – der Erste Wertungslauf:
Bernd fuhr mit seiner W33 wie eine Maschine zuverlässig gleichmäßig, verdient auf Platz 1.
René konnte sich zwar ebenfalls den 1. Platz in seiner Klasse sichern. Jedoch fiel während des Laufes der 2. Gang aus. Nach eingehender Abwägung der möglichen Alternativen, entschied er sich, den 2. Lauf ohne 2. Gang zu fahren.
Der Meisterschaftskonkurrent, Mike Lothschütz, fiel leider wegen technischer Probleme aus. Dieses Mal war es der Ventilkipphebel des linken Zylinders.
Aufgrund der Reparaturerfahrung vom Vortag, sollte die Reparatur aus dem „ff“ klappen. So dass die Teilnahme am 2. Wertungslauf gesichert war.
Auf jeden Fall wird so die Reihenfolge der Meisterschaftsplatzierung wieder neu gemischt.
Im 2. Wertungslauf pilotiert unser Bernd seine Honda wieder wie ein Uhrwerk auf Platz 1. René schafft es ohne den 2. Gang auf Platz 2.
Beide Wertungsläufe zusammen genommen ergibt jeweils Platz 1 in der Klasse W und X für unser Team Silstein. Besser geht es nicht!
Ein Blick auf den aktuellen Stand in der Gesamtmeisterschaft zeigt als neuen Führenden René mit seiner X70.
Jetzt heißt es, den 2. Gang bis zum nächsten und letzten Lauf in Hockenheim am 09.09.2022 wieder zum Laufen bringen…..
Jungs gebt alles!!!!