Most 26.05.-29.05.2022
Nach der gelungenen Veranstaltung auf dem Nürburgring ging es direkt weiter in Most/CZ über das lange Wochenende 26.05.-29.05.
Gut gelaunt traten die Fahrer des Silstein Teams mit Ihren Frauen die lange Fahrt mit zwei Gespannen gen Osten an. Mit einigen Stauumfahrungen kamen sie schlapp aber glücklich auf dem Parkplatz an. Jetzt hieß es warten auf den Einlass um 19 Uhr.
Die Wartezeit gestaltete sich recht kurzweilig mit vorgezogenem Bierfassanstich und Begrüßung alter und neuer Freunde.
Feierabend konnte dann nach dem Aufbau und Einrichten der Stellfläche im Fahrerlager gegen 21.30h gemacht werden. Was für ein langer Tag.
Tag 2 begann dann direkt mit Optimierungsarbeiten an den Mopeds, bei wechselhaftem Wetter und 15 Grad.
Pünktlich um 14 Uhr zum ersten Training setzte ein leichter Regen ein, was der Regenfahrer Bernd Feuerstein (W33) begrüßte. Leider wurde der Lauf unterbrochen, so dass nach roter Flagge und Neustart nur 3 Runden gefahren werden konnten. Zum Ausprobieren der Kamera hat es aber gereicht. Beste Rundenzeit 2,22 Min.
Am ersten Trainingslauf der X-Klasse tröpfelte es noch immer, aber irgendwie nicht richtig. Teile der Strecke waren nass und doch nicht. Diese Untersicherheit spiegelte sich auch in den Rundenzeiten. Beste Rundenzeit 2,28 Min.
Den Nachmittag verbrachte das Team mit der Suche nach einer Scheibe für die Verkleidung der W33. Eine Scheibe fand sich zwar nicht aber immerhin ein Kontakt. Die Bestellung läuft.
Am Tag 3 kam hoher Besuch. Der „Honda-Papst“ Rolf Fäh kam auf ein Benzingespräch vorbei und blieb. Offensichtlich fühlte er sich wohl beim TEAM Silstein. Er dankte dies mit einer Menge „Heißer Tipps“ und vieler Anekdoten voll von trockenem Schweizer Humor.
So inspiriert konnten die Fahrer Bernd Feuerstein eine Rundenzeit von 2,183 Min. und Rene Silveira 2,157 Min., was Startplatz 15 und 6 bedeutete.
Tag 4 war der Tag der Rennen.
Sowohl in der X als auch in der W Klasse wurden beide Rennläufe durchgeführt.
Bei trockenem aber insgesamt durchwachsenem Wetter ging es los.
Bernd Feuerstein legte mit seiner Honda CB550 Four mit der Starnummer W33 die Referenzzeit mit 2,24,573 Min. fest. Die folgenden 2 Wertungsrunden absolvierte er mit einer Zeitdifferenz von insgesamt 00,00,572 Min.
Das gesamte Fahrerfeld fuhr auf einem derart hohen Niveau, dass dieses Traumergebnis nur für Platz 3 reichte, was die Leistung selbst aber nicht schmälerte.
René Silveira fuhr mit seiner X70, eine Honda CB 750 Four, eine Referenzrunde von 2.17.167 Min. Mit den Wertungsrunden fuhr er eine Zeitdifferenz von insgesamt 00.02.505 Min. ein und erreichte Platz 7.
Beim Zweiten Lauf, der sehr spät am Nachmittag stattfand, waren schon nicht mehr alle Fahrer dabei. Die Jungs des Silstein-TEAMS haben aber durchgehalten.
Bernd Feuerstein belegte mit einer Zeitdifferenz von 00.06.583 Min. den 8 Platz und Rene Silveira mit einer Zeitdifferenz von 00.02.058 Min. den 5. Platz.
Zusammengefasst wurde nachstehendes Ergebnis erreicht:
Bernd Feuerstein, W33: Platz 6
Rene Silveira, X70: Platz 5
Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns auf das Nächste Rennen vom 30.06.-03.07.2022 in Schleiz am Schleizer Dreieck.